Aktuelles

Newsletter Soziale Stadt: Ausgabe 23
Der Newsletter Soziale Stadt berichtet über interessante Projekte, Positionen, beispielhafte Erfahrungen und Veranstaltungen im Themenspektrum sozialer Stadtentwicklung und Gemeinwesendiakonie. Lesen...weiter

Volksentscheid nach 5 Jahren erfolgreich
Der Hamburger Senat hat gestern bekannt gegeben, dass die Stadt Hamburg zum 1. Januar 2019 das Fernwärmenetz von dem bisherigen Mehrheitseigner Vattenfall zu 100 Prozent zurückkauft. Damit...weiter

Tschüss Kohle! Diakonie + Bildung unterstützt Volksinitiative
Das UmweltHaus am Schüberg unterstützt die Volksinitiative „Tschüss Kohle“, die am 21. Februar an den Start gegangen ist. Nach dem erfolgreichen Volksentscheid "Unser Hamburg - Unser Netz"...weiter

Sommerferien-Kinderkochkurs in Eppendorf
Ferienangebot für Kinder: Sommerzeit ist Reisezeit - Gebäck und Essen rund um die Welt In diesen Sommerferien-Kochkursen der Ev. Familienbildung Eppendorf können Schulkinder leckere Rezepte aus...weiter

Veranstaltung am 26.6. - Aktionen + Akteure: Wer protestiert anlässlich des G20-Gipfels?
Der G 20-Gipfel steht bevor. Zehntausende wollen demonstrieren und Straßen blockieren, globale Ungerechtigkeit anprangern und Pressefreiheit anmahnen. Es finden zahlreiche Veranstaltungenund...weiter

Sonderpreis für „New Hamburg“ auf der Veddel
Das Projekt „New Hamburg“ auf der Veddel, eine Kooperation des Deutschen Schauspielhauses und dem Bereich Diakonie + Bildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost, wurde mit dem Sonderpreis von „Kultur öffnet...weiter

Geh 20 - Kunstaktion vom Kunsthaus am Schüberg
Die Künstler Axel Richter und Uwe Schloen ziehen vom 1. bis 8. Mai im Rahmen der Kunstaktion "Geh 20 - Alles im Eimer" einen Handwagen, bestückt mit 200 Eimern vom KunstHaus am Schüberg...weiter